Salamat malam, guten Abend!
Wie manche von euch bestimmt schon auf den Fotos gesehen haben, waren wir im Dschungel/ Regenwald. Nach unserem Aufenthalt in Medan war die Zeit in Bukit Lawang, einem kleinen Ort am Rande des Gunung Leuser National Parks, eine wirklich sehr erholsame. In unserem auf dem Berg gelegenen Bungalow im "On the Rocks" haben wir es uns erstmal in der Hängematte schön gemütlich gemacht, bevor es dann für 3 Tage in den Regenwald ging um Orang-Utans (indonesisch für "Waldmenschen") zu sehen.
Am ersten Tag holte uns unser Guide Baik in unserer Unterkunft ab. Durch das Gartentor im hinteren Teil des Grundstücks gingen wir zu Fuß direkt in den Dschungel/ Regenwald...zunächst durch eine Gummiplantage: Kautschuk fließt hier direkt aus den Palmen in kleine Schälchen, die die Bauern an Sammelstellen abgeben und pro Kilo gerade mal 4€ bekommen. Kurz darauf befanden wir uns mitten im Dickicht des Waldes und schon hüpften kleine Affen (Makakken, Thomas Leaf Affen, Simang und Gibbons) durch die Wipfel der Bäume und wir mussten aufpassen, nicht eine "hot shower" abzubekommen ;-) Auf unserem weiteren Weg an diesem Tag sahen wir schon eine Orang-Utan Mutter mit ihrem Kleinen, allerdings mit vielen Touris drum herum, was die Faszination etwas dämmte. Mich störten vor allem die Guides, die alle zusammen saßen und rauchten wie die Schlote. Das ist hier in Indonesien leider ein alltägliches Übel! Überall, selbst in den Bussen, quarzt die ganze Zeit irgendein Depp und viele Reisende stimmen gleich mit ein :-/ Erst gestern Abend haben wir allerdings festgestellt, dass der Geruch mittlerweile einfach dazugehört und wir ihn uns fast gar nich mehr wegdenken können...ist halt so ;-) Trotzdem war die Natur im Gunung Leuser National Park natürlich faszinierend!
Am ersten und auch am zweiten Tag wurden wir leider gen Nachmittag ziemlich nass - aber es heißt ja nicht umsonst Regenwald. So wurden dann auch unsere sexy Regencapes eingeweiht und wir durften miterleben, wie ein Orang-Utan sich zu uns an den Wegesrand setzte, sich ein paar Zweige zusammensuchte, um sie über seinen Kopf zu halten und mit uns im strömenden Regen auszuharren. Da hatten wir letzteren natürlich sofort vergessen und waren ganz aus dem Häuschen einen Orang-Utan 1m von uns beiden entfernt sitzen zu sehen!!! Es hätte nicht viel gefehlt und er hätte uns die Hand geschüttelt, was bei einer Verwandheit von ca. 96% mit uns Menschen auch nicht gerade verwunderlich gewesen wäre.
Zum Abschluss des zweiten Tages wuschen und badeten wir uns dann im Fluss, umgeben von Farnpalmen und Wasserfällen bevor wir unser 3***-Zelt mit Kopfkissen bezogen (in der ersten Nacht schliefen wir auf verwurzeltem Boden, was die Qualität des Schlafens ziemlich beeinträchtigte!). Dafür war das Essen durchweg spitze und vor allem Hanni war von den Fruchtarrangements unseres Koches Tom durchweg begeistert ;-)
Raus aus dem Dschungel ging es per Jungle Taxi, einem aus Reifen zusamengesetzten Schlauchboot ;-) Mittlerweile sitzen wir nicht mehr im Regenwald, sondern schauen auf türkisblaues Wasser! Das wird ja immer besser, werdet ihr jetzt denken - und Recht habt ihr :-P
Nach einer ziemlich kalten Busfahrt durch die Nacht in den Norden Sumatras (genauer: nach Banda Aceh, evtl. im Atlas nachgucken ;-) ) - kalt wegen der aufgedrehten Klimaanlage - fuhren wir mit der Fähre auf die Insel Pulau Weh, wo wir uns seit genau einer Woche befinden. Die Insel ist ziemlich klein und viel kann man hier nicht machen, aber eine Sache steht hier ganz oben: die Unterwasserwelt! Zum Glück haben wir unsere Schnorchelsachen mit! Am ersten Morgen sind wir aus unserem Bungalow mit Meerblick direkt ins Wasser und es war einfach traumhaft schön! Doktorfische (Dori aus dem Film Nemo) und Nemos (Anemonenfische) soweit das Auge reicht, Muränen, Seesterne und -igel, und natürlich SCHILDKRÖTEN! Da wir zusammen mit unserem schweitzer Kumpel Olivier (15) schon um 6h30 morgens im Wasser waren (wir sind hier ja nicht zum Spaß!) hatten wir das Glück mehrmals welche zu sehen: wenn man sie entdeckt muss man sich geduldig zeigen und warten, warten und warten... Dann, für wenige Sekunden schwimmen sie nach oben um kurz Luft zu holen und in der Tiefe zu verschwinden. Ein unglaublicher Moment :-) Und weil's so schön ist, sind wir ganze 3 Tage in den verschiedensten Buchten und sogar an einem Unterwasser"vulkan" geschnorchelt!
Eigentlich wollten wir dann weiterziehen, aber wir haben viele Reisende getroffen, die uns von den hervorragenden Tauchmöglichkeiten hier auf Pulau Weh erzählt haben. Hanni hat ja schon lange einen Tauchschein und hat lediglich einen kurzen Auffrischungskurs machen müssen. Seit heute bin auch ich stolzer Besitzer eines Tauscheins nach vielen Lesestunden im PADI-Handbuch, Theoriestunden und natürlich Praxisübungen im Wasser. Während Hanni also schon richtig mit einem Boot hinausfuhr und sich mit einem Guide in die Tiefe "stürzte", musste ich mich noch etwas gedulden... Wie faszinierend insbesondere die tiefere Unterwasserwelt ist, können die Fotos zwar nicht ganz zeigen, aber einen guten Eindruck bekommt ihr schon.
Morgen werden wir dann das erste Mal zusammen, selbstverständlich mit einheimischem Guide, bis fast 30m in die Tiefe gehen. Etwas nervös sind wir zwar noch wenn wir uns rückwärts aus dem Boot ins Wasser fallen lassen, die Luft aus dem BCD (buoancy control device; buoancy = Auftrieb) lassen und nach unten gehen, aber einmal dort angekommen, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus: Feuerfische, Oktopusse, Muränen, Steinfische, Krabben, Napoleonfische, Federwürmer, Muscheln und vieles mehr. Zum Teil kann man durch Schluchten und an mit Seefarnen und Korallen besetzten Riffen vorbeitauchen und im Gegensatz zum Schnorcheln hat man überall um sich rum Fischschwärme. Schaut euch einfach die Fotos an...
Am Montag geht's dann wirklich weiter - auf die Insel Flores.
Bis bald, eure Taucher und Schnorchler
Hallo Herr Brandau,
AntwortenLöschenich habe nun endlich auch die Zeit gefunden in ihren Blog rein zu stöbern und finde das alles sehr spannend und inspirierend. Sie können sich sehr glücklich schätzen sich so ein Abenteuer ermöglichen zu können. Ich wünsche Ihnen noch weiterhin eine schöne Zeit mit ihrer Freundin.
Liebe Grüße Amelie ;-)