Hallo in die Kälte!
Wir hoffen, ihr hattet ruhige und langsame Festtage im Kreise eurer Liebsten und euer Sättigungslevel wurde erreicht. Auch wir hatten schöne Weihnachten, allerdings waren sie ganz anders als das, was wir von zu Hause kennen... Aber fangen wir langsam an: Nach dem Verlassen der Insel Koh Tao, die im stürmischen (!) Golf von Thailand liegt, kamen wir also mal wieder in der Hauptstadt Bangkok an und trafen unsere chinesische Freundin Millie, die ganz vernarrt in Deutschland ist und sich natürlich nicht die Gelegenheit entgehen lassen konnte, mit uns zwei Deutschen Weihnachten zu feiern. Nachdem wir sie am Flughafen mit unseren Weihnachtsmützen überraschend abgeholt hatten, machten wir uns mit ihrem driver auf in die quirrlige und besonders vor Weihnachten hochpulsierende Hauptstadt, in der sich die High-Class-Hotels und großen Grschäftsketten eine wahre Schlacht liefern, was ihre Weihnachtsdeko angeht! Ästethisch muss es dabei nicht unbedingt hergehen - Hauptsache hell, bunt und irgendwie größer als der Nachbar! Gelungen!
Nachdem wir eine Nacht mit Millie im Eastin Grand Hotel nächtigen durften und uns am Frühstücksbuffet der Executivelounge mal so richtig vorweihnachtlich vollfuttern durften (dieses Jahr kamen wir ja leider nicht in den Genuss der Kekse der Mütter :-( ) bezogen wir das über AirBnB gebuchte Appartment für den 24. und 25. Dezember. Hier konnten wir dann alle Vorbereitungen für das Fest treffen, d.h. ein Weihnachtsmenü vorbereiten, Weihnachtsdeko herstellen, den ersten Glühwein trinken (einfach die Klimaanlage weit genug runterdrehen, dann schmeckt er noch besser ;-) ) und natürlich das Bäumchen schmücken. Letzteres hatten wir kurzentschlossen in einem Supermarkt erstanden.
Am ersten Weihnachtstag war es mit der besinnlichen Stimmung dann leider schon wieder vorbei: Um 7 Uhr morgens wurden wir zu unserer Sightsseingtour abgeholt und besichtigten mit Horden von anderen Touristen zwei Märkte. Einen engen, über dessen Waren quasi ein Zug fährt, und einen wesentlich schöneren zu Wasser, den man nur per Boot besichtigen kann.
Abends gab's dann als feierlichen Abschluss zum Fest einen Kickboxkampf - Nächstenliebe steht hier natürlich ganz weit oben!
Dann hieß es leider auch schon wieder Abschied nehmen und unsere Zeit in der Metropole Bangkoks endete. Während Millie nach Shanghai zurückkehrte, jetteten Hanni und ich weiter nach Singapur.
Obwohl wir asiatischen Megastädten schon seit der letzten Reise äußerst kritisch gegenüberstehen, hat uns Singapur mehr als positiv überrascht. Natürlich kennen wir alle das Verbot in dieser Stadt Kaugummi auf die Straße zu schmeißen. Doch außer seiner Sauberkeit hatte Singapur für uns noch viel mehr zu bieten: Kulinarisch waren wir in Little India, wo sich auch unser Hostel befand, bestens aufgehoben! Vor allem "Hanni was in heaven" - wir probierten uns wieder durch bekannte und unbekannte vegetarische Gerichte, bestaunten die Frauen in Saris und die Männer in Röcken und genossen die indischen Düfte und Farben!
Gleich um die Ecke wartete dann die "Arab Street" als ein weiteres Highlight auf uns. Teppichverkäufer und Gewürzstände reihten sich um die große Moschee. Auch hier: Farben und Düfte wie aus einer anderen Welt.
Ja, und dann blieben natürlich noch die chinesischen und malayischen Bewohner Singapurs, die man eigentlich überall in der City findet. Und uns Europäer natürlich ;-)
Wer jetzt denkt, dass man bei all diesen verschiedenen Volksgruppen doch im Chaos ersticken müsste, der liegt ganz falsch: geregelter Verkehr wie in Deutschland, ruhiges und angenehmes Verhalten in der U-Bahn (sogar von den Chinesen! Vielleicht sind sie deshalb aus China weg?), begrünte Gehwege für Fußgänger und für eine Großstadt ungewöhnlich viel Natur.
Schon am Stadtbild erkennt man, dass die Stadtplaner diesen Aspekt neben futuristisch wirkenden Gebäuden berücksichtigt haben müssen: es gibt Hochhäuser mit Parks oben drauf (vielleicht kennt der ein oder andere das berühmte Marina Bay Sands, das eigentlich für seinen riesigen Infinitypool berühmt ist), riesige Parkflächen und alles wirkt sehr weitläufig und natürlich sehr sauber.
In den Parks konnten wir uns dann auch etwas von dem ganzen Weihnachtstrubel erholen und unsere Zeit in Singapur genießen.
Nach zwei Tagen in Singapur hieß es dann erstmal Abschied nehmen von dem asiatischen Kontinent. Flug von Singapur nach Gold Coast in Australien. Zum Glück wussten wir bei unserem turbulenten Flug noch nichts von der verschwundenen AirAsia-Maschine und können alle beruhigen: es geht uns gut!!! Naja, also... Verbrannt sind wir... Von zu viel Sonne... Wie das passieren konnte?!
Tja, ein kurzer Stopover in Australien mit 2-stündigem Ausflug zum Strand (500m vom Flughafen) reichen wohl für die australische Sonne aus um uns ein Souvenir mit auf den Weiterflug zu geben.
Dumm von uns, wir wissen's! :-/
Gleich geht es weiter nach New Zealand :-) Dort wartet dann wieder viel Natur auf uns und, was viel spannender ist, ein Teil der Familie !!!! Wie uffreschend... Es kribbelt schon beim Tippen...
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Feiert schön und kommt gut rein!!!
Hanna & Timo
Hört sich gut an...
AntwortenLöschenHappy New Year auch von uns. Den Nachbarn aus KL :-)
Wow, in dem Land hab ich mich noch gar nicht aufgehalten aber durch euren Beitragsteigt mein Empfinden dieses doch nochmal zu tun! Wunderschön
AntwortenLöschen